Dem Hornquartett german hornsound, welches sich 2010 aus vier ehemaligen Studenten der Hornklasse von Christian Lampert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart gründete, ist es gelungen, sich durch sein außergewöhnliches Profil einen internationalen Namen zu machen. Mit neuen Konzertformaten und kreativen Programmen debütierte das Ensemble in den vergangenen Jahren bei nahezu allen deutschsprachigen Musikfestivals. Solistisch steht das Quartett regelmäßig mit renommierten Orchestern auf den großen internationalen Bühnen. So führten sie u.a. mit den Bamberger Symphonikern, dem Tokyo Symphony Orchestra und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Michael Sanderling, Jonathan Nott und Paavo Järvi Schumanns berühmtes Konzertstück auf. Neben der gemeinsamen Konzerttätigkeit legen die vier jungen Künstler einen besonderen Fokus auf die Nachwuchsförderung. Neben einigen Education-Projekten u.a. an der Philharmonie Luxemburg sowie der Elbphilharmonie Hamburg bieten sie mit ihrer neu gegründeten GHS Academy Kurse und Workshops an, welche sich an Schüler*Innen, Studierende, Profis oder ambitionierte Hobbyhornist*innen richten.
Jetzt kommen sie nach Dannstadt und geben allen Interessierten ihr Wissen über das Horn weiter.
Melde dich ab jetzt bis zum 31.07.25 an!
*Teilnahmegebühr inkl. Vollverpflegung
**Die Teilnahme ist limitiert. Die Platzvergabe richtet sich nach dem Datum des Anmeldeeingangs.
Bisherige Workshops:
8.-10.11.2024: Saxophon-Workshop mit dem Raschèr Saxophone Quartet